FAQ & Support Manual

SoulMe Fragen & Antworten (FAQ)

JA! Du kannst dich kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung bei SoulMe registrieren und die App mit den wichtigsten Standardfunktionen kostenfrei nutzen.

Die Nutzung exklusiver Features und weiterer vorteilhafte Standardfunktionen sind teilweise eingeschränkt und lassen sich aber mit Credits oder über eine VIP-Mitgliedschaft nutzen.

Hast du ein VIP-Abonnements abgeschlossen und möchtest dieses gerne kündigen, hoffen wir, dass dir die App bereits geholfen hat einen passenden Soul für dich zu finden. Klicke in der App auf „Mein Profil“ und darauffolgend auf die Einstellungen (Zahnrad) und schiebe den Regler „Automatische Aboverlängerung“ nach links auf „off“.

Wenn du nun unter über die Sidebar, oder über dein Profil auf „VIP-Mitgliedschaft“ klickst, wird dir die verbleibende Laufzeit angezeigt. Ist dein aktuelles Abo dann abgelaufen, wird dieses automatisch um die vorher abgeschlossene Laufzeit verlängert (siehe AGBs).Die Nutzung exklusiver Features und weiterer vorteilhafte Standardfunktionen sind teilweise eingeschränkt und lassen sich aber mit Credits oder über eine VIP-Mitgliedschaft nutzen.

Wichtiger Hinweis: Durch löschen der App bzw. durch löschen deines Accounts, wird nicht automatisch das Abo beendet. Dies kann nur manuell durch dich, wie oben beschrieben, geschehen.

Öffne die Sidebar und klicke auf dein Profil. Von hier aus gelangst du über die Einstellungen (Zahnrad) auf deine Account-Einstellungen und kannst dort über „Account löschen“ aus der Soul-Community austreten.

Wir freuen uns über ein kurzes Feedback, warum du uns verlassen möchtest und hoffen das dir SoulMe bereits geholfen hat, einen passenden Soul für dich zu finden.

Wir unterstützen weder Fakes, noch SPAM oder unpassendes Verhalten innerhalb unserer Applikation und sind stehts bemüht bereits vorab dafür Sorge zu tragen, solche Profile zu erkennen und aus unserer Community auszuschließen.

Solltest es dennoch zu unseriösen Profilen, Missverständnissen oder Konflikten kommen, melde uns diese bitte entweder über:

  • das Profil des Nutzers, in dem du oben rechts auf „…“ und dann auf „Benutzer melden“ klickst
  • das Foto, durch welches du dich belästigt fühlst, indem du das Foto öffnest und oben links auf … und dann auf „Foto melden“ klickst.

Das Mindestalter für SoulMe beträgt 18 Jahre.

Gerne unterstützen wir dich auch hierbei und haben ein paar Tipps aufgelistet, welche die Antwortrate bzw. Reaktionen auf deine Anfragen erhöhen könnte.

Erfüllst Du diese Voraussetzungen?

  • Wir empfehlen ein freundliches, sympathisches Profilbild, welches guter Qualität entspricht. Ein schönes Lächeln vermittelt einen tollen ersten Eindruck und öffnet so manch eine Tür.
  • Ist dein Soul-Steckbrief ausgefüllt oder nur mit wenig Informationen bestückt? Über unsere vielen Funktionen kannst du dich, über dein Soul-Steckbrief interessant machen und auch das Interesse deiner Profilbesucher wecken. Nutze zusätzlich die Freitextfunktion um ein wenig von dir zu erzählen.
  • Ein kreativer Nachrichtentext bietet die Plattform für eine erfolgreiche Interaktion mit anderen Souls/Usern. Über die Interessen und Charaktereigenschaften, welche du im Profil des besuchten Users findest, bieten sich viele interessante Gesprächsgrundlagen. Eine gezielte Frage über dessen Interessen, Vorlieben oder gar über festgestellte Gemeinsamkeiten können viel schneller zu einer Antwort und einem interessanten Gespräch führen, als ein Einfaches „Hi – wie geht’s?“.



Wir hoffen das dir diese Tipps ein wenig weiterhelfen konnten und freuen uns über jedes Feedback unserer Nutzer.
Trotz allem spielen natürlich auch ein wenig Glück und der richtige Zeitpunkt eine Rolle, lass dich deswegen von ein paar unbeantworteten Nachrichten nicht entmutigen. Ein passender Soul wartet bestimmt schon in der App auf dich und möchte natürlich auch entdeckt werden.

Viel Erfolg & viel Spaß innerhalb unserer Community wünscht Dir dein gesamtes Team SoulMe.

SoulMe Support Manual

SoulMe ist eine kostenlose – für iOS und Android ausgelegte – mobile App, die es einem ermöglicht, basierend auf den in der Registrierung angegebenen Interessen und positiven, neutralen sowie negativen Charaktereigenschaften, interessante und vor allem charakterlich ähnliche / gleiche Menschen zu finden & anschließend mit ihnen in Kontakt zu treten.

Um SoulMe nutzen zu können, musst du dir die App natürlich erst einmal in deinem zuständigen App-Store downloaden.

Falls du ein Android-Smartphone besitzt, klicke hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=me.getsoul.soulme

Falls du ein iPhone besitzt, klicke hier:
https://itunes.apple.com/de/app/soulme-freunde-finden-dating-chat-flirt/id1210193515?l=en&mt=8

Der Download ist absolut kostenfrei.
Eine Desktop-Version – also dass du dich über deinen Computer einloggen kannst – gibt es leider noch nicht, ist jedoch für die Zukunft geplant.

Nachdem der Download also stattgefunden hat, musst du SoulMe nun öffnen, wobei du dann automatisch auf dem Start-Screen landest. Hier kannst du entweder zum Login gehen, falls du schon ein SoulMe Account hast, oder eben einen neuen Account registrieren. Achtung: Mit dem Klick auf „Registrieren“ akzeptierst du automatisch unsere Nutzungsbestimmungen und Datenschutzrichtlinien.

In der Registrierung musst du selbstverständlich einige Angaben über dich machen. Die einen sind Pflicht, die anderen optional. Was wir dir auf jeden Fall empfehlen: ein starkes und sicheres Passwort.

Nach einigen persönlichen Angaben wie „Geburtsdatum“ oder „Geschlecht“, kannst du nun ein Bild (von dir) hochladen. Dies ist allerdings optional und keine Pflicht. In der Regel kommt es jedoch besser an, und die Wahrscheinlichkeit, dass man angeschrieben bzw. in Kontakt mit anderen Usern geriet, steigt. Generell empfehlen wir immer, sein eigenes Profil gut zu füllen.

Nachdem du dann auch noch eine Kleinigkeit (über dich) in der Biographie schreiben kannst, gelangst du nun zu deiner „Soul-Erstellung“. Das bedeutet, dass du anhand von den vorgegebenen Charaktereigenschaften und Interessen, deine Persönlichkeit beschreibst und somit deinen sogenannten „Soul“ erstellst. Nimm dir dafür ruhig Zeit, denn schließlich werden dir – basierend auf diesen Eigenschaften – später unter dem Reiter „Souls“ andere Nutzer mit ähnlichen beziehungsweise den gleichen Eigenschaften angezeigt. Selbstverständlich kannst du deinen Soul aber auch später in der App jederzeit überarbeiten und ändern.

Herzlichen Glückwunsch!
Du hast dir SoulMe somit erfolgreich heruntergeladen und einen Account erstellt, um mit anderen Menschen in deiner Nähe in Kontakt zu treten.

Nachdem du die Registrierung erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du automatisch zum General-Screen geleitet, wobei dann eine Box hervorgerufen wird, um dich zu informieren, dass du noch weitere Angaben in deinem Profil über dich machen kannst. Hierzu klickst du einfach oben links auf die Sidebar und anschließend auf „Mein Profil“ in der ersten Zeile. Du könntest beispielsweise auch auf dein aktuelles Bild – ganz oben in der Sidebar – klicken.

Wenn du nun auf deinem Nutzer-Profil bist, gibt es einige Funktionen, um es zu bearbeiten. Diese werden im dritten Punkt „App-Einstellungen“ beschrieben.
Mit Klick auf „Steckbrief“ gelangst du zu allen Angaben, die du über dich machen kannst. Einfach auf das jeweilige Attribut klicken und das passende auswählen. Andere Nutzer sehen später, sobald sie auf dein Profil klicken, um sich mehr über dich anzuschauen, nur die Attribute, die du ausgefüllt hast. Alle Attribute mit „Keine Angabe“ sind auch nicht sichtbar.

Dein SoulMe-Profil ist untergliedert in den Bilder-Upload-Bereich, der Biografie / „Über mich“, den Steckbrief sowie deinen Soul.

Bilder-Upload-Bereich:
[Nur für VIP-Mitglieder] Wenn du weitere Bilder, als nur dein Profilbild, hochladen möchtest, klicke einfach auf eines der drei „+“-Zeichen. Hierbei kannst du entweder ein Bilder aus deiner Gallerie hochladen oder aber auch neues Foto mit der Kamera aufnehmen.

Die Biografie:
Hier kannst du etwas über dich schreiben. 350 Zeichen stehen die zur Verfügung. Genug also für ein cooles Zitat, ein paar weiteren Angaben über dich und/oder sonstiges…

Steckbrief:
Der Steckbrief-Bereich ist untergliedert in deine Sucheinstellungen, deinen Wohnort sowie deinem Steckbrief an sich (deine Angaben über dich)

Sucheinstellungen: Hier kannst du einstellen, wonach / nach wem du suchst. Zur Auswahl steht dir die geschlechtliche, die alterliche, sowie die Umkreis bedingte Suche. Beispiel-Suche: „Geschlecht: Beide; Alter: 30-35; Umkreis: 100km von deinem Standort“. Sobald man die Suche für sich richtig eingestellt hat, ist es dringend notwendig, die Eingaben zu speichern, indem man oben rechts auf den Haken klickt.

Wohnort: Hier lässt sich der Wohnort manuell ändern, beispielsweise im Falle eines Umzuges. Falls du in der App allerdings die Ortungsdienste aktiviert hast (unter „Privatsphäre“), wird dein Standort, sobald du ihn wechselst, sowieso automatisch aktualisiert. Diesen Hinweis bekommst du auch, wenn du versuchst auf „Wohnort“ zu klicken.

Steckbrief: In diesem Bereich kannst du jegliche weitere Angaben über dich machen. (Siehe dazu auch Punkt 4 „Weitere Angaban“)


„Mein Soul“:
Dein Soul ist untergliedert in „Mein Charakter“, „Meine Interessen“ & „Matching“.

Mein Charakter: Hier siehst du deine momentan ausgwählten Charaktereigenschaften. Diese lassen sich über den Stift oben rechts in der Leiste überarbeiten.

Meine Interessen: Hier siehst du deine momentan ausgwählten Interessen. Diese lassen sich über den Stift oben rechts in der Leiste überarbeiten.

Matching: Hier siehst du dein aktuell eingestelltes Matching. Wenn du beispielsweise „100%“ ausgewählt hast, bedeutet das, dass dir unter dem Reiter „Souls“ nur diejenigen Nutzer angezeigt werden, du zu 100% die gleichen Charaktereigenschaften angegeben haben wie du.

Die Privatsphäre ist unterteilt in allgemeine App-Einstellungen, deinen persönlichen Einstellungen sowie den VIP-Einstellungen.

„App-Einstellungen“:
Hier findest du als erstes den Button „Ortungsdienste“. Dieser ist automatisch auf aktiv gestellt. Das bedeutet, dass die App immer trackt, wo du dich befindest, um zu garantieren, dass du immer die Nutzer in deiner Nähe angezeigt bekommst. Du willst das nicht (mehr)? Kein Problem! Schalte sie einfach aus. Als zweites befindet sich hier der Button „Push-Benachrichtigungen“. Wenn du dies ausschaltest, erhältst du außerhalb der App keine Benachrichtigungen mehr.

„Meine Einstellugen“:
Hier kannst du all deine blockierten Nutzer aufrufen und diese – falls gewollt – wieder freigeben.

„VIP-Einstellungen“:
Diesen Button „Online-Status anzeigen“ kannst du nur als VIP-Mitglied ausstellen und verwalten. Wenn du ihn ausgestellt hast, sehen andere Nutzer nicht mehr wann du online bist. Weitere Infos zur VIP-Mitgliedschaft findest du unten im Bereich „VIP-Mitgliedschaft“.

Wie werde ich VIP?
Um VIP-Mitglied werden zu können, gehst du einfach auf dein Profil und klickst dann rechts unterhalb deines Profilbildes auf „VIP werden!“. Du gelangst nun zum VIP Screen, wo dir nochmal alle Vorteile der VIP-Mitgliedschaft aufgezeigt werden. Außerdem hast du dann hier die Möglichkeit zwischen 1, 3, 6 oder 12 Monaten Mitgliedschaft auszuwählen. Mit Klick auf den Preis / Button rechts, wirst du weitergeleitet zum zugehörigen Zahlungsanbieter (Apple App Store oder Google Play Store). Herzlichen Glückwunsch – schon bist du VIP und kannst alle Funktionen in der App frei nutzen!

VIP Vorteile / Warum VIP?
Als VIP-Mitglied hast du folgende Vorteile:
1) Du kannst dich unbegrenzt bei anderen Nutzern bemerkbar machen
2) Du kannst unendlich viele Chats starten
3) Du kannst dir all deine Souls frei ansehen
4) Du kannst in den Generals – falls du zu schnell warst und/oder einen Nutzer aus Versehen weitergewischt hast – zurückwischen so oft du willst
5) Du kannst unbegrenzt Favoriten speichern und dir somit sichern sein, keine interessanten Profile mehr zu verlieren
6) Du kannst alle an dich gesendeten Reaktionen direkt freischalten und alle einsehen

Du App ist natürlich auch ohne VIP komplett kostenfrei nutzbar. Gewisse oben beschrieben Funktionen & Features sind ab einem gewissen Grad eben eingeschränkt. Es liegt also in deiner Hand, wie du SoulMe nutzen möchtest.

Wozu Credits?
Als Alternative zur VIP-Mitgliedschaft kannst du dir auch Credits kaufen, mit denen dur dir dann gewisse Funktionen einmalig freischalten kannst. Bei diesem In-App-Kauf handelt es sich also um kein monatliches Abonnement, sondern um einen einmaligen Kauf. Du hast jedoch auch die Möglichkeit dir kostenfrei Credits zu verdienen. So bekommst du zum Beispiel pro Tageslogin 10 Credits geschenkt oder kannst dir mit bestimmten Aktionen über unsere Credits-Schnittstelle weitere Credits gutschreiben lassen.

Credits erwerben
Um Credits erwerben zu können, gehst du – analog zum VIP-Kauf – auf die Credit-Seite und suchst dir dein Wunsch-Paket aus. Dabei klickst du dann auf den Preis / Button und wirst schließlich auf den dazugehörigen Zahlungsanbieter (Apple App Store oder Google Play Store) weitergeleitet. Falls du dir kostenlose Credits dazuverdienen möchtest, klickst du auf dem Credit-Screen oben rechts auf „Kostenlose Credits“, wobei du dann auf unsere Credit-Schnittstelle weitergeleitet wirst. Hier sind verschiedene Aktionen aufgelistet, wie du dir diese verdienen kannst.

Wozu Credits?
Auf dem Credit-Screen hast du außerdem oben rechts die Möglichkeit dir dein Credit-Konto aufzurufen. Hier hast du alle Einblicke, wofür du wann Credits ausgegeben hast oder washalb dir wann wie viele Credits gutgeschrieben wurden.

Chat
Mit der Chat-Funktion hast du die Möglichkeit anderen Nutzern ganz normal zu schreiben und so mit ihnen direkt in Kontakt zu treten.

Bemerkbar machen
In den Generals (beziehungsweise auf einem Nutzerprofil) findest du einen Button mit einem „Flammen-Symbol“. Wenn du hier klicks, öffnet sich ein neuer Screen mit 4 festgelegten Emojis. Du hast nun die Möglichkeit eines der vier Emojis in den mittigen Briefumschlag zu ziehen und dich so bei bestimmten Nutzern bemerkbar zu machen. Genauso natürlich anders herum: Wenn sich andere Nutzer bei dir bemerkbar machen, bekommst du eine Push-Benachrichtigung und kannst alle an dich gesendete Reaktionen einsehen unter „Aktivitäten > Erhaltene Reaktionen“. Nutze diese Funktion also zum Beispiel, um den ersten Schritt zu wagen.

Favoriten
In den Generals (beziehungsweise auf einem Nutzerprofil) findest du einen Button mit einem „Sternen-Symbol“. Damit hast du die Möglichkeit bestimmte Nutzer auf deine Favoriten Liste zu setzen und diese damit abzuspeichern. Auf die Favoriten Liste gelangst du, indem du im unteren Reiter ganz links auf das Sternen-Symbol „Favoriten“ klickst.

Generals (& nach Interessen suchen)
Je nachdem was du in den Sucheinstellungen eingestellt hast , hast du in den Generals die Möglichkeit durch die komplette Community zu swipen. Mit der obigen Suchfunktion kannst nach Nutzern mit bestimmten Interessen suchen.

Souls
Auf der Seite „Souls“ werden dir chronologisch nach der prozentualen Übereinstimmung all deine Souls angezeigt. Du kannst das Matching direkt auf diesem Screen mit einem Klick verändern und anpassen. Hast du beispielsweise „20% Matching“ ausgewählt, bekommst du alle Nutzer angezeigt, die mindestens zu 20% mit deinen Charaktereigenschaften übereinstimmen.

Wir sind stets bemüht danach zu schauen, dass alles nach unseren Richtlinien läuft. Wir unterstützen selbstverständlich keinen Spam, keine Fake-Profile oder generell unangebrachtes und unpassendes Verhalten innerhalb der App. Solltest du dennoch auf unangebrachte Profile, Bilder oder an dich gesendete Textnachrichten eines Nutzers stoßen, hast du natürlich die Möglichkeit uns diese Person/dieses Bild zu melden oder direkt zu blockieren.

Ein Bild melden
Um ein Bild melden zu können, musst du es zuerst öffnen und kannst dann über die drei Punkte „…“ oben links auf „Foto melden“ klicken. Wir werden uns der Sache dann annehmen und dementsprechend handeln.

Ein Profil melden
Um ein Profil melden zu können, musst du es zuerst öffnen und kannst dann über die drei Punkte „…“ oben rechts auf „Benutzer melden“ klicken. Dabei kannst du dann noch einen Grund angeben. Wir werden uns der Sache schließlich annehmen und dementsprechend handeln.

Ein Profil blockieren
Um einen Benutzer blockieren zu können, musst du zuerst das entsprechende Profil anklicken und dann über die drei Punkte „…“ oben rechts auf „Bentuzer blockieren“ klicken. Der Nutzer kann dir somit nicht mehr schreiben, keine Reaktionen mehr an dich versenden oder sich in irgendeiner anderen Form bei dir bemerkbar machen. Falls du die Blockierung aufheben möchtest, gehst du über die Sidebar auf „Privatsphäre“ und schließlich auf „Blockierte Benutzer“. Hier hast du die Möglichkeit alle blockierten Benutzer wieder freizugeben.

Du wurdest nicht fündig?
Kontaktiere uns, wir sind für dich da!